Nornennetz: praktische Hilfen fürs Schreiben

Reiseführer Eldlin

"Unsere Welt spiegelt die Finsternis in den tiefsten Tiefen der Seele."

Gesellschaft

Fremdenherrschaft

Eine fremde Spezies oder Macht regiert über die einheimische Bevölkerung.

Details
Gegründet vor 51 Jahren von Linarla der Eisensängerin. Näheres zum Thema Fremdenherrschaft in Die Legenden von Eldlin von Ororti. Sie verfaßte es zur Zeit von Joncuur dem Seelenlenker.
Hierzu auch empfohlen: Man trägt wieder Kettenhandschuhe von Parnane.
Eines der historisch relevantesten literarischen Werke aus Eldlin ist unzweifelhaft Quingian die Hexe von Gilatel. Es beginnt so:
Die Uhr im Flur blieb immer um Mitternacht stehen, gleichgültig wie oft sie aufgezogen wurde. In dieser Stunde hörte ich Schritte auf der Treppe, obwohl niemand das Haus betreten hatte. Mein Vater sagte, es sei nur das Holz, das arbeite - doch ich glaubte ihm nicht.

Eldlin: Erster Eindruck

Illustration aus dem Reiseführer Eldlin

Impressionen aus Eldlin



    Werte

  • Individualität
    Die Einzigartigkeit und Besonderheit jeder Person wird geschätzt.
  • Akzeptanz von Diversität
    Unterschiedliche Lebensstile und Kulturen werden anerkannt und wertgeschätzt.
  • Ausgewogenheit
    Das Streben nach Harmonie zwischen verschiedenen Lebensbereichen.
  • Achtung
    Respekt vor anderen und deren Leistungen.
  • Selbstbewusstsein
    Das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Werte.

    Tabus

  • Das Tragen von Kleidung, die von einer Eule berührt wurde
    Eulen bringen die Weisheit der Nacht, aber auch ihre Flüche.
  • Das Berühren von alten Ritualgegenständen
    Nur Priester dürfen diese Gegenstände anfassen.

Religion

    Gottheiten

  • Orinidas, Herrin der Schatten
    Göttin der Dunkelheit, Geheimnisse und verbotenen Künste. Ihre Priester sind gefürchtet.
  • Malbiir, der Flüsterstein
    Gott der Höhlen, Echos und der verborgenen Stimmen im Fels.
  • Harnair, die Glutwandlerin
    Göttin der Schmiedekunst, der Transformation und der inneren Kraft.
  • Elerye, die Nebeltänzerin
    Göttin des Nebels, der Illusionen und der verborgenen Pfade.
  • Harasly, die Maskenlose
    Göttin der Offenbarung, der Wahrheit und der zerbrochenen Illusionen.
  • Heldata, die Blütenkönigin
    Göttin der Natur, der Fruchtbarkeit und des Wachstums.

    Rituale

  • Sternenwache
    Junge Dorfbewohner verbringen eine Nacht wachend unter freiem Himmel, um die Sternbilder zu studieren und Weisheit zu erlangen.
  • Seelenfeder lassen
    Eine Feder wird als Symbol für eine losgelassene Last oder Schuld geopfert.

Ästhetik

    Architektur/markante Merkmale

  • Gotische Spindeltreppe
    Enge, steile Wendeltreppe in Türmen, von Schatten und Zugluft durchzogen.
  • Lianenarchitektur
    Häuser, die von dichten Lianen umwoben und gehalten werden, oft hoch in den Bäumen.
  • Pfahlbauten
    Häuser auf Stelzen über Wasser oder sumpfigem Boden, schützen vor Überschwemmungen und Tieren.

    Kleidung/markante Beispiele

  • Nachtkappe
    Eng anliegende Kopfbedeckung, die das Gesicht teilweise verdeckt.
  • Schuppenpanzer
    Rüstung aus überlappenden Metall- oder Lederschuppen, bietet Schutz und sieht reptilienhaft aus.
  • Waffenrock (Surcoat)
    Überkleid, das über der Rüstung getragen wurde und oft Wappen zeigte.
  • Mantel
    Großer, oft schwerer Umhang aus Wolle, der mit einer Fibel geschlossen wurde.

Im Innern von Eldlin

Illustration aus dem Reiseführer Eldlin

Markanter Ort in Eldlin

    Typische Farben

  • Wasserfallblau
    Ein frisches, lebendiges Blau mit grünlichen Untertönen.
  • Echoschwarz
    Tiefes Schwarz mit schimmernden, fast lebendigen Reflexen.
  • Dornengrün
    Dunkles, fast schwarzes Grün mit stacheligen Assoziationen.
  • Schattenflieder
    Ein dunkles, mystisches Lila mit grauen Untertönen.

Umgebung

    Landschaft/markante Merkmale

  • Drachensteppen
    Weite Grasländer, die von Drachen als Jagdrevier genutzt werden.
  • Gepflasterte Brücken über Flüsse
    Steinerne Brücken mit Türmen und Kapellen, die Flüsse überspannen.

    Flora

  • Schattenesche
    Ein Baum, der einen tiefen, kühlen Schatten wirft, in dem Licht verschluckt wird.
  • Eichenlaub
    Symbol für Stärke und Ausdauer, oft in Druidenritualen verwendet.
  • Knoblauch
    Stark riechende Pflanze, die Dämonen und Krankheiten vertreiben sollte.

    Fauna

  • Schattenadler
    Ein Adler, der in der Dunkelheit fliegt und lautlos jagt.
  • Nebelluchs
    Luchs, dessen Fell im Nebel verschwindet und der lautlos durch Dunst streift.
  • Eisfuchs
    Fuchs mit schneeweißem, eiskaltem Fell, dessen Atem Frost hinterlässt.
  • Lichtschmetterling
    Großer Schmetterling, dessen Flügel im Dunkeln leuchten und Wege weisen.
  • Wasserbock
    Ziegenartiges Tier, das auf dem Wasser laufen kann.

Mehr von Eldlin

Illustration aus dem Reiseführer Eldlin

Sehenswert in Eldlin

Sehenswürdigkeiten

  • Die Brücke aus lebendem Holz
    Eine Brücke, gewachsen aus einem einzigen, uralten Baum, deren Äste sich bei Gefahr schützend schließen.
  • Der Galgenhügel
    Ein Hügel, auf dem einst Hinrichtungen stattfanden. Noch heute soll man dort bei Nacht Schatten tanzen sehen.
  • Die Ruine eines alten Schulhauses
    Fenster zerbrochen, Tafeln verwittert, Bücher zerfleddert.
  • Die Halle der wandelnden Wandgemälde
    Ein Festsaal, dessen Wandmalereien sich je nach Anlass oder Besucher verändern.

"Unsere Welt spiegelt die Finsternis in den tiefsten Tiefen der Seele."


Zurück zu den Nornennetz-Blogseiten